Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Team des Seelsorgeraumes
    • Pfarrkirchen im SR
      • Archiv der Orgelmusik
    • Pfarre Bruck/Mur
      • Friedhöfe
    • Pfarre St. Dionysen
      • Friedhof
    • Pfarre Pernegg
      • Pfarrkindergarten Pernegg
      • Friedhof Pernegg
    • Pfarren Tragöß/St. Katharein
      • Friedhöfe
    • Pfarre Breitenau
  • Fotogalerien
    • Fotogalerien
  • Kinder, Jugend & Eltern
    • Jungschar im Seelsorgeraum
      • JS Pernegg
    • Ministranten
    • Kinderchor
  • Gruppen in den Pfarren
    • Geburtstagsrunde
    • Stadtpfarrkantorei
    • Kommunionhelfer und Lektoren
    • Pfarrgemeinderat
    • Bibel- und Glaubensabend
  • Pfarrcaritas, Krankenhaus, Pflegewohnheime
    • Pfarrcaritas
      • Kleiderladen Bruck
      • Notschlafstelle Bruck
      • Existenzberatung
    • Krankenhausseelsorge
    • Pflegeheimseelsorge
    • Trauerbegleitung
  • Pfarrblätter im Seelsorgeraum
  • Informationen & Friedhöfe
    • Service & Hilfe
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Bruck an der Mur
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3862) 51960
bruck@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Team des Seelsorgeraumes
    • Pfarrkirchen im SR
      • Archiv der Orgelmusik
    • Pfarre Bruck/Mur
      • Friedhöfe
    • Pfarre St. Dionysen
      • Friedhof
    • Pfarre Pernegg
      • Pfarrkindergarten Pernegg
      • Friedhof Pernegg
    • Pfarren Tragöß/St. Katharein
      • Friedhöfe
    • Pfarre Breitenau
  • Fotogalerien
    • Fotogalerien
  • Kinder, Jugend & Eltern
    • Jungschar im Seelsorgeraum
      • JS Pernegg
    • Ministranten
    • Kinderchor
  • Gruppen in den Pfarren
    • Geburtstagsrunde
    • Stadtpfarrkantorei
    • Kommunionhelfer und Lektoren
    • Pfarrgemeinderat
    • Bibel- und Glaubensabend
  • Pfarrcaritas, Krankenhaus, Pflegewohnheime
    • Pfarrcaritas
      • Kleiderladen Bruck
      • Notschlafstelle Bruck
      • Existenzberatung
    • Krankenhausseelsorge
    • Pflegeheimseelsorge
    • Trauerbegleitung
  • Pfarrblätter im Seelsorgeraum
  • Informationen & Friedhöfe
    • Service & Hilfe

Inhalt:
Seelsorgeraum

Maiandacht

Eine Maiandacht ist eine besondere liturgische Feier, die Maria, die Gottesmutter in den Mittelpunkt rückt.

Sehr gerne werden Maiandachten im Freien, an besonderen Orten, bei Kapellen, Bildstöcken oder Marterln gefeiert. Heute vielerorts von Ehrenamtlichen gefeiert, was diesen Wortgottesdienst nocheinmal besonders macht. Denn jede Maiandacht wird speziell vorbereitet, fundiert und mit besonderen Texten. Diese individuelle Vorbereitung verspricht ein buntes Potpourri an Gedanken über die Gottesmutter und gestalterische Vielfalt.

Herzliche Einladung zu unseren Maiandachten im Seelsorgeraum.

mehr: Maiandacht
Liturgie

Karwoche und Ostern

 

mehr: Karwoche und Ostern
Pfarre Breitenau

Fastenzeit

 

mehr: Fastenzeit
Liturgie

Aschermittwoch im Seelsorgeraum

Aschermittwoch im 

Seelsorgeraum 

 

Das mit der Asche ist alt. Das gab es schon im Altertum, bei den Ägyptern, Arabern, Griechen, Israeliten.

Ein Zeichen von Leid, von Trauer. Man setzte sich in die Asche hinein, streute sie auf die Gewänder und auf den Kopf. Auch das Gewänderzerreißen gehört dazu. Trauer und Leid verlangen nach deutlichen Zeichen. Sie sagen: Etwas in mir ist gestorben, es zerreißt mich.

Die Asche ist im Laufe der Zeit bis heute mehr zum Zeichen von Schuld geworden. So versteht sich auch die Redewendung: "Asche auf mein Haupt" Wer das sagt, meint: „Da ist was kräftig schiefgelaufen und es ist meine Schuld. Wer Schuld bei sich findet, egal ob für kleine Alltagsdinge oder doch ein großes Versagen, der wird auch traurig darüber. Da sind wir wieder bei der Asche als Zeichen der Trauer.

Trauer über das eigene Versagen. Da passt die Bitte aus einem Psalm gut: „Erschaffe mir, Gott, ein reines Herz, und einen festen Geist erneuere in meinem Innern! Gib mir wieder die Freude deines Heiles.“ (Ps 51) „Bekehrt euch und glaubt an das Evangelium!“ Mit der Asche auf meinem Haupt, mit dem Aschenkreuz auf meiner Stirn richte ich den Blick nach vorne und suche bei mir: mehr Ehrlichkeit, mehr Gelassenheit, mehr Solidarität, mehr Geduld, mehr Mut. Mit der Asche auf meinem Haupt, mit dem Aschenkreuz auf meiner Stirn, will ich umkehren.

Alle Gottesdienste im SR: Aschermittwoch im Seelsorgeraum
Seelsorgeraum

Eröffnung des Heiligen Jahres

Wir starten offiziell in das Heilige Jahr, #iubilaeum2025 mit einer stimmungsvollen Vesper am Sonntag, 2. Februar um 18 Uhr in der #stadtpfarrkirchebruckmur

Als eine der Hoffnungskirchen wollen wir dieses Jahr zeichenhaft mit dem Thema "Hoffnung" gestalten.

Gerade in Umbruchszeiten, in Phasen der Unsicherheit braucht es Hoffnungsmomente, die uns Sicherheit verschaffen können. Denn eines dürfen wir als Christen immer hoffen, am Ende wird alles gut. Damit ist nicht primär der letzte Lebensmoment gemeint, sondern jede schwere Zeit endet oftmals mit dem Wissen, dass wir genug Kraft hatten sie durchzustehen.

Lassen wir uns ein in die Suche nach solchen Hoffnungsmomenten, die in vielen kleinen und ruhigen Momenten erkennbar sein können. Augen und Ohren offenhalten für die vielen Wunder des Lebens.

#seelsorgeraumbruckandermur #kathkirchestmk #pastoral #liturgie #hoffnungsuchend #digitalepastoral #hoffnungskirchen

mehr: Eröffnung des Heiligen Jahres
Seelsorgeraum

Seelsorgeraum Wallfahrt

von 24. - 30. Oktober 2025 nach Lourdes

Im Heiligen Jahr wollen wir gemeinsam auf den Spuren der Heiligen Bernadett wandern; inklusive Stadttour in Nizza, sowie in Freiburg bei Breisgau.

Für weitere Informationen, Kosten und Anmeldung einfach auf - mehr - klicken.

mehr: Seelsorgeraum Wallfahrt
Pfarre Breitenau

Weihnachten

mehr: Weihnachten
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
    • Team des Seelsorgeraumes
    • Pfarrkirchen im SR
    • Pfarre Bruck/Mur
    • Pfarre St. Dionysen
    • Pfarre Pernegg
    • Pfarren Tragöß/St. Katharein
    • Pfarre Breitenau
  • Fotogalerien
  • Kinder, Jugend & Eltern
  • Gruppen in den Pfarren
  • Pfarrcaritas, Krankenhaus, Pflegewohnheime
  • Pfarrblätter im Seelsorgeraum
  • Informationen & Friedhöfe

Röm.-kath. Pfarramt Bruck an der Mur
Kirchplatz 1
8600 Bruck an der Mur
 

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

 

 
 

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...